Was Unternehmen bei KI-Marketing rechtlich beachten sollten

Was Unternehmen bei KI-Marketing rechtlich beachten sollten

Immer mehr Unternehmen setzen auf KI, um Inhalte zu generieren, Zielgruppen gezielt anzusprechen oder Kampagnen effizient zu steuern. Das spart Zeit, Geld und schafft Wettbewerbsvorteile. Doch wer KI im Marketing nutzt, sollte sich nicht nur auf technische Möglichkeiten verlassen, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick behalten.

Effizienz steigern mit KI – Bildverarbeitung im Unternehmen

Effizienz steigern mit KI – Bildverarbeitung im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr, sie wird bereits heute in vielen kleinen und mittleren Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Besonders spannend ist die KI-gestützte Bildverarbeitung, zum Beispiel zur automatisierten Qualitätskontrolle, Fehlererkennung und zur Sortierung oder Objekterkennung.

Was einen erfolgreichen Newsletter wirklich ausmacht

Was einen erfolgreichen Newsletter wirklich ausmacht

Bei der täglichen Flut an Nachrichten im Posteingang entscheidet sich in wenigen Sekunden, ob Ihre Botschaft gelesen oder weggeklickt wird. Damit ein Newsletter wirklich ankommt, reicht es nicht, einfach nur Inhalte zu versenden. Es braucht Klarheit, Relevanz und eine saubere Struktur – kombiniert mit einem Mehrwert für die Leser:innen.

So lief der Auftakt unserer Digital-Tour 2025 in Nordenham

So lief der Auftakt unserer Digital-Tour 2025 in Nordenham

Gestern fiel der Startschuss für die Digital-Tour 2025 unter dem Motto „Chancen im Mittelstand: KI, Tools und Trends“ – im Innovationszentrum für Nachhaltigkeit und Produktion (INP) in Nordenham. Dank der tollen Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH und dem INP konnten wir den Teilnehmenden spannende Einblicke in digitale und nachhaltige Innovationen geben.

Seminar: Social Media für Anfänger:innen vermittelt wichtige Infos für Unternehmen

Seminar: Social Media für Anfänger:innen vermittelt wichtige Infos für Unternehmen

In sozialen Netzwerken präsent zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Wer Kund:innen erreichen, Vertrauen aufbauen und sich klar von der Konkurrenz abheben will, braucht eine durchdachte Strategie – und das nötige Wissen, um Social Media gezielt einzusetzen.

CYBERsicher Zukunftstag 2025: Gemeinsam den Mittelstand stärken

CYBERsicher Zukunftstag 2025: Gemeinsam den Mittelstand stärken

Die digitale Transformation schreitet rasant voran – mit ihr wachsen auch die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Für IT-Dienstleistende und Expert:innen aus der Cybersicherheits-Community ist jetzt der richtige Zeitpunkt, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Digital vernetzt – aber gut organisiert: Erfolgreiches Arbeiten im Remote-Team

Digital vernetzt – aber gut organisiert: Erfolgreiches Arbeiten im Remote-Team

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind virtuelle und hybride Teams fester Bestandteil moderner Unternehmen. Sie bieten enorme Flexibilität, Zugang zu globalem Talent und ermöglichen neue Arbeitsmodelle. Gleichzeitig stellen sie Unternehmen und Mitarbeitende vor neue Herausforderungen.