Was einen erfolgreichen Newsletter wirklich ausmacht
Wissenswertes am Mittwoch: Tipps, Trends und News rund um Digitalisierung
Herzlich willkommen zu unserem wöchentlichen Update! Hier finden Sie wertvolle Lese-Tipps, spannende Podcast-Empfehlungen sowie aktuelle Trends und Neuigkeiten aus der Politik zum Thema Digitalisierung.
Mehr als nur Mails: So machen Sie Ihren Newsletter wirksamer
Bei der täglichen Flut an Nachrichten im Posteingang entscheidet sich in wenigen Sekunden, ob Ihre Botschaft gelesen oder weggeklickt wird. Damit ein Newsletter wirklich ankommt, reicht es nicht, einfach nur Inhalte zu versenden. Es braucht Klarheit, Relevanz und eine saubere Struktur – kombiniert mit einem Mehrwert für die Leser:innen. Ein durchdachter Newsletter kann so zu einem wichtigen Instrument in der digitalen Kommunikation werden – egal ob für aktuelle Informationen, gezielte Angebote oder den Aufbau einer Expertenposition.
Gute Inhalte allein reichen nicht – damit Ihr Newsletter im Posteingang nicht untergeht, kommt es auf einige zentrale Punkte an:
🔴 Betreff mit Wirkung:
Die Betreffzeile ist der erste Eindruck – und oft schon die Entscheidung. Sie sollte kurz, klar und Anreiz zum Öffnen erzeugen.
🔴 Strukturierte Inhalte:
Relevanz ist wichtig. Bieten Sie Einblicke, praktische Tipps oder aktuelle Entwicklungen – und achten Sie auf eine übersichtliche Darstellung.
🔴 Handlungsimpuls für die Leser:innen:
Ob zur Anmeldung, zum Kauf oder zum Weiterlesen – der Call-to-Action sollte nicht zu übersehen sein. Er sollte klar formuliert und visuell hervorgehoben werden.
🔴 Regelmäßigkeit und wichtige Inhalte:
Regelmäßige, gut aufbereitete Infos schaffen Vertrauen und sorgen dafür, dass Ihr Newsletter nicht nur geöffnet, sondern erwartet wird.
Wer seinen Leser:innen echten Mehrwert bietet und auf Verständlichkeit und Gestaltung achtet, schafft Vertrauen und bleibt im Gedächtnis. So wird der Newsletter zum starken Kommunikationskanal. Weitere Tipps und Informationen zur Erstellung eines Newsletters finden Sie bei den Digitallotsen der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.