Ist Ihr Geschäftsmodell reif für die digitale Welt?

Ist Ihr Geschäftsmodell reif für die digitale Welt?

Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen, denken oft zunächst an neue Möglichkeiten, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und somit Kosten zu senken. Digitale Technologien können jedoch nicht nur die Kostenseite der Bilanz beeinflussen, sondern auch die Einnahmen nach oben treiben – beispielsweise durch die Nutzung von Online-Marketingkanälen, aber vor allem durch die Entwicklung ganz neuer Geschäftsmodelle.

Anwendungsbereiche für ChatGPT

Anwendungsbereiche für ChatGPT

Wissenswertes am Mittwoch: Lese-Tipps, Podcast-Empfehlungen, aktuelle Trends und News aus der Politik rund um das Thema Digitalisierung:

Heute zeigen wir euch unsere  Top 6 ChatGPT Befehle für einen effizienten Arbeitsalltag! Lasst uns gemeinsam einen Blick auf diese  Befehle werfen und erfahren, wie sie euch dabei unterstützen können, eure Ziele zu erreichen und eure Arbeitsabläufe zu verbessern. Von der Erstellung von Excel-Formeln bis hin zur Generierung von Content-Ideen für Social Media bieten diese Befehle eine Vielzahl von Möglichkeiten, um eure Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten.

Mit Social Recruiting schneller Fachkräfte einstellen

Mit Social Recruiting schneller Fachkräfte einstellen

Hast du schon einmal von Social Recruiting gehört? Diese innovative Methode, zielt darauf ab, potenzielle Bewerber direkt in den Weiten der Social Media Landschaft anzusprechen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Jobportalen wie Stepstone & Co. wird proaktiv auf Talente eingegangen zu, genau da, wo sie ihre digitale Zeit verbringen – auf Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook, YouTube & Co.

Erfolgreicher Co-Working Space in Delmenhorst

Erfolgreicher Co-Working Space in Delmenhorst

Es ist immer interessant zu erfahren, wie sich Projekte, die durch Maßnahmen der Initiative Mittelstand Digital betreut wurden, weiterentwickelt haben. So wurde Nadine Mussehl als unsere Vertreterin eingeladen, um über den bisherigen Erfolg und zukünftige langfristige Schritte des Projekts zu informieren.

German Low-Code Day 2023: Die Zukunft der Softwareentwicklung erleben

German Low-Code Day 2023: Die Zukunft der Softwareentwicklung erleben

Am 27.09.2023 öffnet sich in Hannover die Tür zu Europas größter herstellerneutraler Low-Code-Kongressmesse – dem German Low-Code Day 2023. Diese hochkarätige Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Low-Code und No-Code Technologien, sondern hat auch konkrete Ziele und Schwerpunkte, die die Zukunft der Softwareentwicklung gestalten werden. 

Chatbots: Die digitalen Assistenten für kleine und mittlere Unternehmen

Chatbots: Die digitalen Assistenten für kleine und mittlere Unternehmen

In der heutigen digitalen Ära gewinnen Chatbots zunehmend an Bedeutung und sind zu einem wertvollen Instrument für Unternehmen geworden. Doch was genau ist ein Chatbot und warum sollten Unternehmen sie einsetzen? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.