So gestalten Sie Ihre Website rechtssicher und DSGVO-konform
Die rechtlichen Anforderungen an Websites und Online-Shops werden stetig angepasst. Wer seine Internetpräsenz nicht regelmäßig überprüft, riskiert Abmahnungen und Bußgelder.
Die rechtlichen Anforderungen an Websites und Online-Shops werden stetig angepasst. Wer seine Internetpräsenz nicht regelmäßig überprüft, riskiert Abmahnungen und Bußgelder.
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist nicht nur ein technologischer Trend, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen. Oft fehlt es kleinen und mittleren Unternehmen an den nötigen Ressourcen, um umfassende Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen – genau das macht Sie zu attraktiven Zielen. Ob gezielte Phishing-Angriffe, Ransomware oder Datenlecks: Die Bedrohungslage entwickelt sich rasant und kann im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Methoden Cyberkriminelle nutzen, um an vertrauliche Daten zu gelangen und wo Sie Wissen finden, um Ihr Unternehmen effektiv zu schützen.
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – auch für kleine und mittlere Unternehmen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie gelingt der Einstieg? Die KI-Trainer der Mittelstand-Digital Zentren unterstützen Sie dabei.
Der Werkzeugkasten „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ der Mittelstand-Digital Initiative bietet kleinen und mittleren Unternehmen praxisorientierte Hilfestellung, um digitale Transformation mit nachhaltigen Zielen zu verknüpfen. Mit kostenfreien Leitfäden, Checklisten und Online-Kursen deckt der Werkzeugkasten wichtige Themen im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit ab.
Sie wollen sich in Sachen Digitalisierung weiterbilden? Sie wünschen fundierte Informationen und Praxisbeispiele rund um die digitale Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen? Die Lern- und Aktionsplattform LEA von unseren Kolleg:innen aus dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern bietet Ihnen ein breites Spektrum an Online-Lernangeboten zur digitalen Transformation.
Im Projekt DroneStock wurde ein unbemanntes Luftfahrtsystem zur automatischen Bestandserfassung und Qualitätsprüfung von Paletteninhalten in Indoor-Blocklagern entwickelt.
Wir begannen den Besuch mit der Vorstellung der teilnehmenden Institutionen und ihrer Einrichtungen zur Unterstützung der KMU bei der Digitalisierung und Innovation. Weiter ging es mit einem Rundgang durch die BIBA-Forschungshalle, bei dem wir unsere Infrastruktur und Forschungskapazitäten vorstellten.
In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien weit mehr als nur Plattformen für persönliche Interaktionen – sie sind ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen, um ihre Reichweite zu vergrößern, mit Kund:innen zu kommunizieren und ihre Umsätze zu steigern. Unsere Expertin Tate Reit erklärt, welche Vorteile Social Media für Unternehmen bietet und warum eine effektive Strategie…
Lese-Tipps, Podcast-Empfehlungen, aktuelle Trends und News aus der Politik rund um das Thema Digitalisierung. Wir vom Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten und Ihnen dabei kostenlose Unterstützung anzubieten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen