Anwendungsbereiche für ChatGPT

Anwendungsbereiche für ChatGPT

Wissenswertes am Mittwoch: Lese-Tipps, Podcast-Empfehlungen, aktuelle Trends und News aus der Politik rund um das Thema Digitalisierung:

Heute zeigen wir euch unsere  Top 6 ChatGPT Befehle für einen effizienten Arbeitsalltag! Lasst uns gemeinsam einen Blick auf diese  Befehle werfen und erfahren, wie sie euch dabei unterstützen können, eure Ziele zu erreichen und eure Arbeitsabläufe zu verbessern. Von der Erstellung von Excel-Formeln bis hin zur Generierung von Content-Ideen für Social Media bieten diese Befehle eine Vielzahl von Möglichkeiten, um eure Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten.

Portrait Tatevik Reit

Team-Mitglieder im Fokus: Tate Reit

Tate Reit forscht in der Universität Bremen an Ressourcentransfers in virtuellen Kontexten. Die theoretischen und praktischen Erkenntnisse ihrer Forschung, eröffnen ihr neue Sichtweisen zu ihrem Themenschwerpunkt New Work. Ihre Tätigkeit im Digitalzentrum ermöglicht es ihr, diesen Schwerpunkt besonders realitäts- und menschennah zu gestalten.

Mit Social Recruiting schneller Fachkräfte einstellen

Mit Social Recruiting schneller Fachkräfte einstellen

Hast du schon einmal von Social Recruiting gehört? Diese innovative Methode, zielt darauf ab, potenzielle Bewerber direkt in den Weiten der Social Media Landschaft anzusprechen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Jobportalen wie Stepstone & Co. wird proaktiv auf Talente eingegangen zu, genau da, wo sie ihre digitale Zeit verbringen – auf Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook, YouTube & Co.

Team-Mitglieder im Fokus: Angelika Grönheim

Team-Mitglieder im Fokus: Angelika Grönheim

Heute im Fokus: Angelika Grönheim, Transfer-Managerin und zuständig für den Bereich Bildung und Qualifizierung.  Angelika Grönheim hat Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationsentwicklung und Pädagogik studiert. Seit vielen Jahren ist sie für Betriebe Ansprechpartnerin in den Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie in der Personalentwicklung.

Nachhaltigkeit im Fokus –Rückblick auf die ENVOCONNECT 2023

Nachhaltigkeit im Fokus –Rückblick auf die ENVOCONNECT 2023

Am 21. und 22. September 2023 fand zum ersten Mal die ENVOCONNECT in Bremerhaven statt. Sie brachte Nachhaltigkeitsverantwortliche der hafennahen Branchen zusammen. Diskutiert wurden spannungsreiche und zukunftsweisende Themen, wie die Energiewende im Hafen, Klimaschutz und Klimaanpassung in der Infrastruktur, grüne Korridore und innovative Antriebssysteme.