Rückblick: Innovation Day 2025

Am 19. November 2025 fand in Kooperation mit unserem Verbundpartner dem Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) der diesjährige Innovation Day statt. Unter dem Schwerpunktthema „Projektplanung für Lebensmittelherstellung, Verpackungsprozesse und Warenlogistik“ bot die Veranstaltung zahlreiche Impulse, Fachvorträge und praxisnahe Beispiele für Unternehmen aus Lebensmittelindustrie, Logistik und Produktion.

Nach dem Check-in hieß das Team vom BIBA & Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg gemeinsam mit dem Ing.-Büro Rolf Peters die Teilnehmenden willkommen. Die Eröffnung vermittelte die aktuellen und künftigen Herausforderungen in Produktion, Lehre und Forschung und unterstrich, wie entscheidend Innovationskraft, Qualifizierung und moderne Technologien für die Zukunftsfähigkeit der Branche sind.

Praxiswissen, das sofort anwendbar ist

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung standen Vorträge auf dem Programm, die praxisnahe Anwendungsbeispiele und konkrete Mehrwerte für Unternehmen präsentierten. Es wurde gezeigt, wie der gezielte Einsatz externer Berater und Projektleiter Projekte beschleunigen, entlasten und nachhaltig voranbringen kann. Ein weiterer Beitrag beleuchtete Maßnahmen zur Reduzierung des Personaleinsatzes bei gleichzeitig gesteigerter Gesamtanlageneffektivität (OEE) anhand von Beispielen aus moderner Automatisierung.

Technologie erlebbar gemacht: Rundgang durch den BIBA-Showroom

Ein Highlight des Nachmittags war der Rundgang durch den BIBA-Showroom. Die Teilnehmenden konnten aktuelle Forschungs- und Industrieprojekte sowie Technologien rund um Produktion, Logistik und Digitalisierung live erleben. Zusätzlich präsentierten Partner des Innovation Day eigene Lösungen und Innovationen. In der abschließenden Diskussionsrunde um hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Themen zu vertiefen und sich mit Expertinnen, Experten und Kolleg:innen auszutauschen. Der Innovation Day 2025 endete mit vielen neuen Impulsen und Ansätzen, die Teilnehmende in ihre Unternehmen mitnehmen konnten.

Möchten Sie Ihr Wissen zu Verpackungsprozessen und Warenlogistik weiter vertiefen? Im kostenlosen Seminar unseres Verbundpartners „Digitalisierung zu Mittag: Fertigung mit kollaborativen, KI-fähigen Robotern“ erhalten Sie praxisnahe Einblicke und neue Anregungen für Ihre Produktion. 

Hier kommen sie zur kostenlosen Anmeldung.

 

Ähnliche Beiträge