10.04.2025
Tag der Logistik 2025: Künstliche Intelligenz trifft Kreislaufwirtschaft
Praxisforum “Künstliche Intelligenz trifft Kreislaufwirtschaft – Potenziale für die Lieferkette“
Am bundesweiten Tag der Logistik öffnen Unternehmen, Organisationen und Institute ihre Tore für die Öffentlichkeit und stellen unter Beweis, wie vielseitig und leistungsfähig die Logistik ist.
In einer gemeinsamen Veranstaltung gestalten die Mittelstand-Digital Zentren WertNetzWerke und Bremen-Oldenburg mit dem BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik diesen Tag mit und nehmen die künstliche Intelligenz (KI) und die Kreislaufwirtschaft in den Fokus. Weitere Mitveranstaltende sind das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg, der Bremen Research Cluster for Dynamics in Logistics (LogDynamics), der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und die Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen.
Wir laden Sie herzlich ein, innovative und nachhaltige Technologien für die Logistik in der Forschungshalle des BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik zu erleben. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie die KI in der Logistik eingesetzt werden kann, welche Chancen es für die Branche gibt und welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt. Lernen Sie zudem, wie durch geschlossene Kreisläufe Ressourcen geschont und Abfälle vermieden werden und wie die Logistik energieeffizienter gestaltet werden kann. Freuen Sie sich auf Impulsvorträge, eine Expo mit spannenden Demonstratoren und den Raum zum Netzwerken!
Programm
16:00 Uhr Ankunft der Gäste
16:15 Uhr Begrüßung
-
-
-
- Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben, BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik, LogDynamics
- Stefan Wiesner, Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg, BIBA
- Eva-Maria Winteroll, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke, BME
-
-
16:30 Uhr Interoperabilität von Daten und Services für die Kreislaufwirtschaft,
Dr.-Ing. Marco Franke, BIBA
16:50 Uhr Materialfluss als Datenquelle – Wie die Intralogistik sich selbst vermisst,
Steffen Treske, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
17:10 Uhr Digitale Transformation und KI im Einkauf – Good Practice aus der Region
-
-
-
- Jasmin Bäumer, BÜFA GmbH & Co. KG
- Florian Greulich, VEMAG Maschinenbau GmbH
-
-
17:50 Uhr Expo und Netzwerken
Erleben Sie Technologie zum Anfassen und lernen unsere Demonstratoren kennen! Freuen Sie sich auf:
-
-
-
- Intelligente AR-Assistenzsysteme in der Intralogistik
Erleben Sie Augmented Reality (AR) mit der Microsoft HoloLens 2 und erfahren Sie, wie der Einsatz intelligenter AR-Assistenzsysteme die Abläufe in der Intralogistik optimieren kann. - Intelligente Mikronetze für eine energieautarke Produktion
Freuen Sie sich auf die Demonstration einer energieautarken Pizza-Herstellung mit anschließender Verkostung. - Kreislaufwirtschafts-Guide
Erfahren Sie, wie durch geschlossene Kreisläufe Ressourcen geschont und Abfälle vermieden werden können und wie der Wandel von der Wegwerfwirtschaft hin zu einer zirkulären Wertschöpfung gelingen kann. - Metaversum
Tauchen Sie mit der VR-Brille ein in das Metaversum ein, wo unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit auf Basis digitaler Daten und Technologien realisiert werden kann. - Carbon Visualization in Supply Chains
Lernen Sie den CarVis-Demonstrator zur Visualisierung von CO2-Emissionen entlang komplexer, globaler Lieferketten kennen, der den Einfluss unterschiedlicher Sourcing-Strategien auf den CO2-Fußabdruck erkennbar und vergleichbar macht. - KI zur Vollständigkeitsprüfung von Kommissionierungen
Testen Sie den KIVOK-Demonstrator, der Auftragsdaten aus dem ERP-System ausliest und mit aktuellen KI-Bilderkennungs- und -segmentierungssystemen abgleicht, ob alle Teile eines Kommissionierauftrags erfolgreich gepickt wurden.
- Intelligente AR-Assistenzsysteme in der Intralogistik
-
-
19:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltende:
Kooperationspartner:
Foto Titel (c) Four888/stock.adobe.com
Foto im Text (c) Jan Meier