Diese Cyberbedrohungen können für Ihr Unternehmen gefährlich werden

Diese Cyberbedrohungen können für Ihr Unternehmen gefährlich werden

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen. Oft fehlt es kleinen und mittleren Unternehmen an den nötigen Ressourcen, um umfassende Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen – genau das macht Sie zu attraktiven Zielen. Ob gezielte Phishing-Angriffe, Ransomware oder Datenlecks: Die Bedrohungslage entwickelt sich rasant und kann im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Methoden Cyberkriminelle nutzen, um an vertrauliche Daten zu gelangen und wo Sie Wissen finden, um Ihr Unternehmen effektiv zu schützen.

Künstliche Intelligenz einfach verstehen: Die KI-Trainer der Mittelstand-Digital Zentren unterstützen Sie dabei

Künstliche Intelligenz einfach verstehen: Die KI-Trainer der Mittelstand-Digital Zentren unterstützen Sie dabei

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – auch für kleine und mittlere Unternehmen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie gelingt der Einstieg? Die KI-Trainer der Mittelstand-Digital Zentren unterstützen Sie dabei.

Werkzeugkasten “Digitalisierung und Nachhaltigkeit”- Ihre Unterstützung für die Zukunft

Werkzeugkasten “Digitalisierung und Nachhaltigkeit”- Ihre Unterstützung für die Zukunft

Der Werkzeugkasten „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ der Mittelstand-Digital Initiative bietet kleinen und mittleren Unternehmen praxisorientierte Hilfestellung, um digitale Transformation mit nachhaltigen Zielen zu verknüpfen. Mit kostenfreien Leitfäden, Checklisten und Online-Kursen deckt der Werkzeugkasten wichtige Themen im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit ab.

AR-Nutzerstudie für Unternehmen: Gestalten Sie die Zukunft der Intralogistik mit!

AR-Nutzerstudie für Unternehmen: Gestalten Sie die Zukunft der Intralogistik mit!

In Kooperation mit unserem Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg lädt das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik Unternehmen herzlich ein, an einer spannenden Nutzerstudie teilzunehmen, die sich mit der Erprobung innovativer Assistenzfunktionen für intralogistische Prozesse beschäftigt. Nutzen Sie die Chance, modernste Technologien der Augmented Reality (AR) und Künstlichen Intelligenz (KI) hautnah zu erleben – unter…

Cybersicher in einer Woche: Die große Themenwoche startet heute

Cybersicher in einer Woche: Die große Themenwoche startet heute

Als Partner von CYBRERsicher – Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand möchten wir Sie zur großen Themenwoche rund um Cybersicherheit einladen. An mehreren Veranstaltungen täglich bekommen Sie viele nützliche Informationen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Haben Sie sich zum Beispiel schon Gedanken über eine Cyberversicherung gemacht, oder kennen Sie aktuelle Angriffsmuster bei Phishing-Attacken? In den Webimpulsen…

Die LEA-Lernplattform: eine innovative Lösung zur Weiterbildung

Die LEA-Lernplattform: eine innovative Lösung zur Weiterbildung

Sie wollen sich in Sachen Digitalisierung weiterbilden? Sie wünschen fundierte Informationen und Praxisbeispiele rund um die digitale Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen? Die Lern- und Aktionsplattform LEA von unseren Kolleg:innen aus dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern bietet Ihnen ein breites Spektrum an Online-Lernangeboten zur digitalen Transformation. 

AI Act: Das weltweit erste Regelwerk für KI 

AI Act: Das weltweit erste Regelwerk für KI 

Mit dem rasanten Anstieg der Nutzung Künstlicher Intelligenz im Alltag stellt die EU den weltweit ersten Rechtsrahmen für KI-Systeme vor: den AI-Act. Diese Verordnung zielt darauf ab, das Vertrauen in KI zu stärken, Innovationen zu fördern und gleichzeitig die Grundrechte sowie die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Lebenslanges Lernen: Der Schlüssel zu Innovation und Erfolg im Unternehmen

Lebenslanges Lernen: Der Schlüssel zu Innovation und Erfolg im Unternehmen

Lebenslanges Lernen: Der Schlüssel zu Innovation und Erfolg im Unternehmen. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist lebenslanges Lernen essenziell – nicht nur für die persönliche Entwicklung, sondern auch für den langfristigen Unternehmenserfolg. Doch wie können Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens fördern und welche konkreten Maßnahmen helfen dabei?