Was die neue EDSA-Stellungnahme für Unternehmen bedeutet

Was die neue EDSA-Stellungnahme für Unternehmen bedeutet

Künstliche Intelligenz revolutioniert Geschäftsprozesse, doch mit der neuen EDSA-Stellungnahme steigen die Anforderungen an Datenschutz und Compliance. Besonders kleine und mittlere Unternehmen  stehen vor der Herausforderung, KI rechtskonform zu nutzen, ohne Innovation auszubremsen.

Rückblick: Process, Automation und AI Meetup in Oldenburg

Rückblick: Process, Automation und AI Meetup in Oldenburg

Am 27. Februar 2025 fand im CORE Oldenburg das Process, Automation & AI Meetup statt – eine interessante Veranstaltung für alle, die sich mit Prozessmanagement, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Bereits ab 18:30 Uhr kamen die Teilnehmenden zusammen, um sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und erste Gespräche zu führen. Die angenehme Stimmung bot den perfekten Rahmen für…

Interview: Wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit Unternehmen fit für die Zukunft machen

Interview: Wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit Unternehmen fit für die Zukunft machen

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch langfristig ökonomische Vorteile bieten. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Doch wie genau kann KI zur Förderung von Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen beitragen?…

Helium-Drohne eröffnet neue Potentiale zur Automatisierung

Helium-Drohne eröffnet neue Potentiale zur Automatisierung

Gemeinsam mit der Nagel-Group hatte unser Verbundpartner BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH gestern beim Digitalisierungs-Dialog der BHV Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. die Gelegenheit, unsere mit KI ausgestattete Helium-Drohne zur automatischen Paletteninventur in Hochregal-Lagern vorzustellen.

Diese Cyberbedrohungen können für Ihr Unternehmen gefährlich werden

Diese Cyberbedrohungen können für Ihr Unternehmen gefährlich werden

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen. Oft fehlt es kleinen und mittleren Unternehmen an den nötigen Ressourcen, um umfassende Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen – genau das macht Sie zu attraktiven Zielen. Ob gezielte Phishing-Angriffe, Ransomware oder Datenlecks: Die Bedrohungslage entwickelt sich rasant und kann im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Methoden Cyberkriminelle nutzen, um an vertrauliche Daten zu gelangen und wo Sie Wissen finden, um Ihr Unternehmen effektiv zu schützen.