News & Blog.
Digitalisierung bleibt für alle eine Herausforderung. Für Unternehmen, die digital in den Startlöchern stehen, genauso wie für Unternehmen, die frühzeitig begonnen haben, aber nachjustieren müssen. Informieren Sie sich auf unserem Blog über die wichtigsten Trends der Digitalisierung und lesen Sie, wie wir erfolgreich mit Unternehmen nach Lösungen für Ihre Herausforderung gesucht haben.
Innovationen hautnah erleben: Ein erfolgreicher Auftritt auf der Hannover Messe 2025
Die Hannover Messe bot auch in diesem Jahr eine wichtige Plattform für technologische Innovationen und zukunftsweisende Lösungen. Gemeinsam mit unserem Verbundpartner BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH…
Cybersecurity im E-Commerce: Wie Sie Ihren Online-Shop vor Angriffen schützen
Der E-Commerce wächst stetig – und damit auch die Bedrohungen durch Cyberangriffe. Online-Shops sind attraktive Ziele für Hacker, da sie wertvolle Kund:innen-Daten und Zahlungsinformationen speichern.
Online-Workshop: Social Media für Anfänger:innen ist zurück!
Sie möchten wissen, wie Facebook, Instagram und Co. funktionieren – und wie Sie diese Kanäle gezielt für Ihr Unternehmen einsetzen? Unser beliebter Online-Workshop “Social Media für Anfänger:innen” ist zurück! Dieses…
Neue Plattform: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex unterstützt Unternehmen bei der Nachhaltigkeit
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) bietet Unternehmen seit Anfang 2025 kostenlose Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
KI-gestützter Montagearbeitsplatz zur Mensch-Roboter-Kollaboration
In diesem Video zeigen wir, wie ein kollaborativer Roboter – kurz Kobot – die Produktion von morgen mitgestaltet. Ausgestattet mit Künstlicher Intelligenz unterstützt der Kobot Mitarbeitende direkt am Arbeitsplatz und sorgt für…
Social Media Navigator – Ihr Wegweiser für eine strategische Social-Media-Nutzung
Kleine und mittlere Unternehmen haben oft die Herausforderung, ihre Social-Media-Strategien aufgrund begrenzter Ressourcen gut zu planen. Dabei ist es wichtig, die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe gut zu verstehen.
Praxis-Talk: So gewinnen Unternehmen Fachkräfte
Erfahren Sie, welche digitalen Lösungen Unternehmen helfen, sich zukunftssicher aufzustellen und warum eine starke Weiterbildungsstrategie der beste Weg ist, langfristig erfolgreich zu bleiben.
Was die neue EDSA-Stellungnahme für Unternehmen bedeutet
Künstliche Intelligenz revolutioniert Geschäftsprozesse, doch mit der neuen EDSA-Stellungnahme steigen die Anforderungen an Datenschutz und Compliance. Besonders kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI rechtskonform zu nutzen, ohne Innovation auszubremsen.
Im Zeichen von Vielfalt, Gleichberechtigung und digitaler Teilhabe
Welche Themen sprechen weibliche Führungskräfte, Entscheiderinnen und interessierte Frauen in herausfordernden Zeiten an, welche bewegen sie? Über 100 Frauen kamen am letzten Freitag im Digital Hub Industry Bremen zusammen, um…








