13.11.2025

Mittelstand-Digital Kongress 2025: KI und Cybersicherheit für Unternehmen – was KMU, Start-ups und Handwerk jetzt wissen müssen

Mittelstand-Digital Kongress 2025: KI und Cybersicherheit für Unternehmen – was KMU, Start-ups und Handwerk jetzt wissen müssen

Wann

13.11.2025
13:00Uhr - 18:30Uhr

Wo

Digital Hub Industry Bremen e.V.
Konrad-Zuse-Straße 6a
Bremen
28359

Veranstaltungstyp

Teilnahme

Buchungen geschlossen

Bitte akzeptieren Sie den externen Service, um den Inhalt der Karte anzuzeigen.

Weitere Informationen

Satellitenstandort Bremen

“Neue Regulierung in der Cybersicherheit – Wird durch NIS2 die Kür für mich zur Pflicht?”

„Deutschland soll Mittelstandsland bleiben und KI-Nation werden“ – so heißt es im Koalitionsvertrag. Grundvoraussetzung für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands ist die sichere und nachhaltige Digitalisierung.

Welches Wissen rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersicherheit ist denn nun gefordert? Was muss ein Unternehmen wissen, um sich in diesen Themen gut aufstellen zu können.

Mit Blick auf das Thema IT-Sicherheit hat der deutsche Mittelstand viele Bedenken und offene Fragen. Um diese Bedarfe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu adressieren, veranstalten wir als Satellitenstandort den “Mittelstand-Digital Kongress 2025: Künstliche Intelligenz und was KMU jetzt wissen müssen” am Standort Bremen.

 

ab 13:00 Uhr Einlass und Ankommen

13:30 Uhr Teil 1 – Live aus Berlin (Stream)

    • Begrüßung und Grußwort
      Gitta Connemann (Parlamentarische Staatssekretärin), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
    • Vorstellung der Studie “KI-Verordnung, NIS-2-Richtlinie und Cyber Resilience Act – Relevanz und Auswirkungen auf KMU”
      Indre Zetzsche – Ramboll Management Consulting
    • Impuls: “Keine KI ohne Mensch: Die Erfolgsfaktoren für eine sichere und souveräne künstliche Intelligenz im Mittelstand”
      Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker – Cyberintelligence.Institute

15:00 Uhr Kaffeepause, Netzwerken und Technologie zum Anfassen

  • Intelligente AR-Assistenzsysteme in der Intralogistik
    Erleben Sie Augmented Reality (AR) mit der Microsoft HoloLens 2 und erfahren Sie, wie der Einsatz intelligenter AR-Assistenzsysteme die Abläufe in der Intralogistik optimieren kann.
  • Die Transferstelle für Cybersicherheit im Mittelstand stellt ihren CYBERsicher Check und die CYBERsicher Notfallhilfe vor.

15:30 Uhr Teil 2 – Ask the Experts – Standort Bremen-Oldenburg

Zwei Wissensimpulse:

    • 45min Talk: “Neue Regulierung in der Cybersicherheit – Wird durch NIS2 die Kür für mich zur Pflicht?”
      Heiko Rieken – Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg
    • 45min Interaktive Zukunftswerkstatt: “Disrupt me if you can! Im Spannungsfeld von Innovation und Datensicherheit”
      Florian Borgwardt – Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg

17:15 Uhr Abschluss mit Netzwerken, Technologie zum Anfassen und Imbiss

18:30 Uhr Veranstaltungsende

 

Wie alle unsere Maßnahmen, ist natürlich auch diese Veranstaltung aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft für Sie kostenfrei.

Titelbild: (C) Navaporn/stock.adobe.com

Teilnahme

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich, da der Buchungszeitraum abgelaufen ist.
Verpassen Sie keine Veranstaltung mit unserem Newsletter!