Cybersicherheit.

Wenn Sie Fragen zu unseren Inhalten haben, dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail  oder Telefon.

Gemeinsame Veranstaltungen


Der Oktober steht im Zeichen der Cybersicherheit. In unseren Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden in 45 Minuten fundierte Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage und typische Angriffsmuster von Hackern. Grundlage dafür ist das aktuelle Lagebild Cybersicherheit, das zu Beginn der Veranstaltungen exklusiv vorgestellt wird. Melden Sie sich jetzt für die kostenfreien Seminare an.

Risiken verstehen. Informiert handeln: Start in den Cybersicherheitsmonat
01.10.2025

Risiken verstehen. Informiert handeln: Start in den Cybersicherheitsmonat


10:00Uhr - 11:00Uhr

Starten Sie mit uns in den Cybersicherheitsmonat 2025 und erhalten Sie in 60 Minuten fundierte Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage [...]

Phishing und Ransomware: Bedrohungen erkennen, sicher handeln
02.10.2025

Phishing und Ransomware: Bedrohungen erkennen, sicher handeln


10:00Uhr - 10:45Uhr

Normale E-Mail oder Einfallstor für Hacker?  Phishing- und Ransomware-Angriffe gehören heute zu den größten IT-Bedrohungen für Unternehmen – und treffen kleine [...]

Phishing in Unternehmen: Angriffsmethoden und Schutzmaßnahmen
02.10.2025

Phishing in Unternehmen: Angriffsmethoden und Schutzmaßnahmen


14:00Uhr - 14:45Uhr

Phishing bleibt eines der größten Einfallstore für Cyberangriffe – und entwickelt sich ständig weiter.

NIS2 und IT-Sicherheit: Wird die Kür für mich zur Pflicht?
06.10.2025

NIS2 und IT-Sicherheit: Wird die Kür für mich zur Pflicht?


10:00Uhr - 10:45Uhr

Zum Start des Cybersicherheitsmonats 2025 erhalten die Teilnehmenden in 60 Minuten fundierte Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage und typische Angriffsmuster [...]

Update NIS2 – Wie es weitergeht, und wann es für Unternehmen ernst wird
06.10.2025

Update NIS2 – Wie es weitergeht, und wann es für Unternehmen ernst wird


14:00Uhr - 14:45Uhr

Mit Verzögerung, aber spürbarem Nachdruck kommt die NIS2-Richtlinie in der deutschen Gesetzgebung an. Doch was folgt aus der politischen Entwicklung [...]

KI und Cybersicherheit: Zwischen Hype vs. Realität
13.10.2025

KI und Cybersicherheit: Zwischen Hype vs. Realität


10:00Uhr - 10:45Uhr

Mit Verzögerung, aber spürbarem Nachdruck kommt die NIS2-Richtlinie in der deutschen Gesetzgebung an. Doch was folgt aus der politischen Entwicklung [...]

Angriffsziel Mensch. Wie Hacker KI nutzen, um Unternehmen im Cyberspace anzugreifen
14.10.2025

Angriffsziel Mensch. Wie Hacker KI nutzen, um Unternehmen im Cyberspace anzugreifen


14:00Uhr - 14:45Uhr

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur den Arbeitsalltag, sie verändert auch die Methoden von Cyberkriminellen. Immer häufiger nutzen Hacker KI, um [...]

Sichere Passwörter in 30 Minuten
16.10.2025

Sichere Passwörter in 30 Minuten


10:00Uhr - 10:45Uhr

Ein gutes Passwort ist wie ein solider Türschlüssel, sicher und vor allem praktisch in der Handhabung. Dennoch zählen doppelt verwendete [...]

Von Passwörtern zu Passkeys: Wie Sie jetzt auf die sichere Seite wechseln
16.10.2025

Von Passwörtern zu Passkeys: Wie Sie jetzt auf die sichere Seite wechseln


14:00Uhr - 14:45Uhr

Ein gestohlenes Passwort reicht und Cyberkriminelle haben freie Bahn.  Zugangsdaten sind eines der häufigsten Einfallstore bei IT-Sicherheitsvorfällen. Das verdeutlicht auch [...]

1 2

Was ist die Transferstelle für Cybersicherheit im Mittelstand?


Das Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg ist Netzwerkpartner der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand.
Davon profitieren vor allem Sie! Denn die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt Unternehmen kostenfrei bei der Verbesserung der Cybersicherheit.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Cybersicherheit verbessern können, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Freuen Sie sich auf lehrreiche Impulse von Expert:innen, Workshops & Veranstaltungen sowie Informationsmaterialien mit praktischen Tipps für Ihr Unternehmen. Zudem wird Ihnen geholfen festzustellen, ob Sie von einem Cyberangriff betroffen sind und Sie erhalten Hilfe, was im Falle eines gelungenen Angriffs zu tun ist.

Alles an einer Stelle: Ihr Partner für Cybersicherheit im Mittelstand

Finden Sie schnell und einfach, was Sie benötigen an einem Ort. Bestehende Informations- und Qualifikationsformate aus ganz Deutschland finden Sie übersichtlich auf der Plattform. Diese werden fortlaufend mit aktuellen Neuigkeiten, Angeboten und Veranstaltungen ergänzt – damit Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Checken Sie die Cybersicherheit Ihres Unternehmens mit dem Check auf https://cybersicher-check.de/

Was bedeutet das für Sie?

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit der Cybersicherheit in Ihrem Betrieb auseinanderzusetzen, unabhängig davon, ob Sie noch ganz am Anfang stehen oder sich schon mit Begriffen wie Malware oder Ransomware auskennen. Sprechen Sie uns jederzeit dazu an.

Aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft sind alle Angebote kostenfrei. Für weitere Informationen wenden Sie sich an uns: kontakt@digitalzentrum-hb-ol.de oder auf: www.transferstelle-cybersicherheit.de

Gemeinsam für mehr Cybersicherheit.