Cybersicherheit.

Wenn Sie Fragen zu unseren Inhalten haben, dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail  oder Telefon.

Gemeinsame Veranstaltungen


Menschen stärken – Phishing verhindern
13.05.2025

Menschen stärken – Phishing verhindern


10:00Uhr - 12:00Uhr

Phishing-Angriffe zielen auf die Eigenschaften und Schwächen von Menschen ab. Wie können wir uns und andere darauf vorbereiten?

Technik gegen Phishing: Von DKIM bis KI
20.05.2025

Technik gegen Phishing: Von DKIM bis KI


10:00Uhr - 12:00Uhr

Phishing-Angriffe zielen zwar auf den Menschen, aber dabei wird die IT mit ihren Schwächen und Einschränkungen genutzt. In diesem Workshop [...]

Moderne Authentifizierungsmethoden – Passkeys, FIDO & TOTP in der Praxis
28.05.2025

Moderne Authentifizierungsmethoden – Passkeys, FIDO & TOTP in der Praxis


10:00Uhr - 11:30Uhr

Die Verwendung von Passwörtern ist die gängigste Login-Methode, aber stellt auch einen der Hauptangriffsvektoren von Cyberkriminellen dar. Dabei gibt es [...]

Alles zur neuen Cybersicherheits-Richtlinie NIS-2: Was kleine und mittlere Unternehmen unbedingt wissen müssen! (Online)
24.06.2025

Alles zur neuen Cybersicherheits-Richtlinie NIS-2: Was kleine und mittlere Unternehmen unbedingt wissen müssen! (Online)


18:30Uhr - 20:00Uhr

Was Sie erwartet: Erfahren Sie in unserem Online-Vortrag alles Wissenswerte über die neue Cybersicherheits-Richtlinie NIS-2 und deren Umsetzung in kleinen [...]

Was ist die Transferstelle für Cybersicherheit im Mittelstand?


Das Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg ist Netzwerkpartner der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand.
Davon profitieren vor allem Sie! Denn die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt Unternehmen kostenfrei bei der Verbesserung der Cybersicherheit.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Cybersicherheit verbessern können, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Freuen Sie sich auf lehrreiche Impulse von Expert:innen, Workshops & Veranstaltungen sowie Informationsmaterialien mit praktischen Tipps für Ihr Unternehmen. Zudem wird Ihnen geholfen festzustellen, ob Sie von einem Cyberangriff betroffen sind und Sie erhalten Hilfe, was im Falle eines gelungenen Angriffs zu tun ist.

Alles an einer Stelle: Ihr Partner für Cybersicherheit im Mittelstand

Finden Sie schnell und einfach, was Sie benötigen an einem Ort. Bestehende Informations- und Qualifikationsformate aus ganz Deutschland finden Sie übersichtlich auf der Plattform. Diese werden fortlaufend mit aktuellen Neuigkeiten, Angeboten und Veranstaltungen ergänzt – damit Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Checken Sie die Cybersicherheit Ihres Unternehmens mit dem Check auf https://cybersicher-check.de/

Was bedeutet das für Sie?

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit der Cybersicherheit in Ihrem Betrieb auseinanderzusetzen, unabhängig davon, ob Sie noch ganz am Anfang stehen oder sich schon mit Begriffen wie Malware oder Ransomware auskennen. Sprechen Sie uns jederzeit dazu an.

Aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft sind alle Angebote kostenfrei. Für weitere Informationen wenden Sie sich an uns: kontakt@digitalzentrum-hb-ol.de oder auf: www.transferstelle-cybersicherheit.de

Gemeinsam für mehr Cybersicherheit.