Wir schauen gemeinsam zurück auf den Tag der offenen Tür im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen am 01. November 2018. Eine Retrospektive mit Interviews, Projektvorstellungen und Fallbeispielen.
Weitere Folgen
Online-Marketing – Reichweite, Wahrnehmung & Kundengewinnung
Wie gewinnt man heute Kunden über Website, Social Media und digitale Strategien? In dieser Folge sprechen Christian Sulek von Coolsports und Florian Borgward, Experte für digitale Strategien und Geschäftsmodelle im…
Online Marketing in der Praxis
In dieser Folge sprechen Andreas Efremov, Geschäftsführer der Werbeagentur Bremen Green Media, gemeinsam mit Florian Borgwardt, Experte für digitale Strategien und Geschäftsmodelle im Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg, über ihre Erfahrungen aus…
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Zukunft sichern – nachhaltig und innovativ! Erfahren Sie, wie sich Unternehmen nachhaltig entwickeln und von welchen innovativen Technologien sie profitieren könne In dieser Folge sprechen Christian Gorldt, Leiter des KI-Transferzentrums und Daniel Schneider,…
Digitale Strategien und Geschäftsmodelle
Digitale Strategien sind unerlässlich, um in der heutigen digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie umfassen die gezielte Nutzung digitaler Technologien, um Unternehmensziele zu erreichen und sich erfolgreich am Markt zu…
Lebenslanges Lernen und Kompetenzaufbau
In einer sich rasant wandelnden Welt ist Lebenslanges Lernen ein Schlüsselbegriff zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Durch lebenslanges Lernen können nicht nur individuelle Fähigkeiten gestärkt, sondern auch die Innovationskraft von…
New Work – Arbeitswelten der Zukunft
New Work steht für die Revolution der Arbeitswelt im 21. Jahrhundert. Flexibilität, Selbstbestimmung und Digitalisierung prägen den Wandel hin zu neuen Arbeitsmodellen, die Kreativität und individuelle Stärken fördern. Unternehmen und…
Künstliche Intelligenz in der unternehmerischen Praxis
Von intelligenten Energiemanagement-Systemen bis hin zu umweltfreundlichen Lieferkettenoptimierungen – unsere Expert:innen Dr. Alexandra Pehlken und Henry Ekwaro-Osire beleuchten in dieser Folge anhand von konkreten Beispielen innovative Lösungen, die bereits in…
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet Künstliche Intelligenz (KI) vielfältige Möglichkeiten, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Wachstum und Effizienz zu fördern. Was aber bedeutet KI im Allgemeinen und wo…
Eröffnung eines Co-Working Space in ländlichen Gebieten
Einen Co-Working Space auf dem Land? Man könnte vermuten, dass dieses Konzept der neuen Arbeit sich eher in Regionen bewährt, die bereits über gewisse strukturelle Ressourcen verfügen und somit eine…